Smart Home Smart Home System von Bosch mit neuem Service: Notfallhilfe, auch wenn man nicht erreichbar ist - News, Bild
11.07.2025
per Whatsapp teilen

Smart Home System von Bosch mit neuem Service: Notfallhilfe, auch wenn man nicht erreichbar ist

Der zubuchbare Service Security+ erweitert ab sofort das Bosch Smart Home System.

Ob bei Einbruch, im Brandfall oder bei Wasseraustritt – eine schnelle Reaktion ist entscheidend, um Schäden zu minimieren. Mit der Einführung von Security+ wird das Alarmsystem um eine 24/7 Notrufleitstelle ergänzt, die im Ernstfall persönliche Hilfe leistet und zuverlässig die Koordination mit Notfallkontakten, der Feuerwehr oder Polizei übernimmt. Dieser Service integriert sich nahtlos in das bestehende Bosch Smart Home System.

Wird in der Bosch Smart Home App ein Alarm angezeigt, auf den die Nutzerinnen und Nutzer nicht reagieren, wird Security+ aktiv und die Notrufleitstelle versucht, die Personen telefonisch zu erreichen. Sind diese nicht erreichbar, werden die festgelegten Notfallkontakte kontaktiert, die die Situation beurteilen. Besteht kein Hilfebedarf, wird der Alarmfall abgeschlossen. Andernfalls koordiniert die Notrufleitstelle umgehend die weiteren Maßnahmen und informiert Polizei oder Feuerwehr, um Schäden zu minimieren.

Ein weiteres Merkmal von Security+ ist die Möglichkeit, individuelle Notfallpläne zu erstellen. Diese Pläne sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten und ermöglichen die Festlegung von Präferenzen für Notfallkontakte und Alarmsequenzen.

Security+ ist ab sofort für 29,99 Euro monatlich oder im vergünstigten Jahresabo für 299,99 Euro in der Bosch Smart Home App erhältlich. Zum Start des neuen Service erhalten Kunden die ersten drei Monate gratis.

Vorheriger News

Bluetooth-Sound von Hama mit Equalizer-Einstellungen per App

image_suche_alle_news

Die neusten News

Weitere News des Autors Jochen Wieloch