01.09.2025
per Whatsapp teilen

IFA 2025: FRITZ!-Neuheiten für Glasfaser, Wi-Fi 7, WLAN Mesh und den Kabelanschluss

FRITZ! zeigt auf der IFA in Berlin vom 5. bis zum 9. September 2025 Neuheiten im Bereich Glasfaser, Wi-Fi 7, WLAN Mesh und Kabelanschluss.

Zu den Innovationen gehört die FRITZ!Box 6690 Pro mit Tri-Band-Wi-Fi 7 und umfangreichem Funktionsumfang für Smart Home sowie Telefonie am Kabelanschluss. Sie ist der weltweit erste Kabel-Router mit Wi-Fi 7 im Tri-Band, integriertem DOCSIS-Modem und Smart-Home-Unterstützung via Zigbee und DECT.

Die erstmals auf der IFA vorgestellte FRITZ!Box 6825 4G ist der ideale Einsteiger für mobiles Surfen, so FRITZ!. Die kleine Mobilfunkbox bietet Internet mit Wi-Fi 6 und bis zu 300 Mbit/s über 4G/LTE und 3G. Dank der Stromversorgung über USB-C und der Kompatibilität mit allen internationalen Mobilfunknetzen ist die FRITZ!Box der perfekte Begleiter für unterwegs.

Ebenfalls neu in der Produktpalette sind zwei FRITZ!Box-Modelle, die modernes Wi-Fi 7 erschwinglich machen sollen. Die FRITZ!Box 7630 eignet sich zum EInstieg in die Welt des Wi-Fi 7 inklusive Multi-Link-Operation (MLO). Sie unterstützt DSL-Verbindungen und bietet mit bis zu 300 Mbit/s eine stabile und zuverlässige Verbindung für Home-Office und alltägliche Online-Aktivitäten. Für Nutzer mit vorhandenem Glasfasermodem (ONT) ist die FRITZ!Box 4630 die richtige Wahl. Sie sorgt dank Dualband-Wi-Fi 7 und je einem 2,5 Gigabit-LAN und WAN-Port für latenzarmes Gaming und ein ruckelfreies Streaming-Erlebnis.

Für mehr Wi-Fi-7-Reichweite zu Hause sorgen ab sofort die beiden neuen WLAN Mesh Repeater FRITZ!Repeater 1700 und FRITZ!Repeater 2700. Ob verwinkelte Wohnung oder mehrere Etagen, die Mesh Repeater vergrößern je nach Bedarf die WLAN-Reichweite. Ebenfalls neu vorgestellt werden die FRITZ! Mesh Sets 1700 und 2700.

Neu dabei ist die smarte Steckdose FRITZ! Smart Energy 201 im zeitgemäßen und kompakten Gehäuse. Dieser Neuzugang und die gesamte FRITZ!-Smart-Reihe werden im Smart-Home-Showroom live erlebbar sein. Hier lassen sich die neuen Funktionen im Rahmen des Rollouts von FRITZ!OS 8.20, wie die Darstellung der vom FRITZ!Smart Energy 250 ausgelesenen Daten des Einspeisezählwerks im FRITZ!OS, die erweiterte Energieanzeige im MyFRITZ!Net oder die noch vielseitigere Interaktion mit Zigbee- und Mattergeräten direkt begutachten.

Vorheriger News

Navi, Kamera oder TV-Fernbedienung: Viele Geräte werden durch das Smartphone überflüssig

image_suche_alle_news

Die neusten News

Weitere News des Autors Jochen Wieloch