



DIGITAL HOME ist ein Magazin der Michael E. Brieden Verlag GmbH mit dem Schwerpunkt auf digitale Audio-Produkte, Smart Home und Gadgets.
Ein vernetztes Smart Home gibt Sicherheit, spart Energie und Zeit. Gerade darum findet Smart Home auch zunehmend in größeren Gebäuden, Hotels und Wohngemeinschaften statt. Ein Beispiel aus Neukirchen- Vluyn zeigt, wie technische Assistenzlösungen mehr Lebensqualität ermöglichen und die Pflege sinnvoll unterstützen können. Wir haben uns das Projekt angeschaut.
In der ambulanten Demenz-Wohngemeinschaft des Sozialwerks St. Georg e.V. treffen moderne Pflege und technologische Innovation aufeinander. Die Wohngemeinschaft bietet 24 Zimmer jeweils mit eigenem Bad, verteilt auf drei Etagen. Pro Etage gibt es einen großzügigen und schön gestalteten Gemeinschaftsbereich mit Küche, Ess- und Wohnzimmer, das den Bewohnern ein soziales Miteinander ermöglicht. Schon seit 2005 arbeiten das Sozialwerk St. Georg e.V. und der technische Partner, die inHaus GmbH zusammen, um technische Lösungen für die besonderen Herausforderungen in der Pflege zu entwickeln. Anfangs lag der Fokus darauf, wie Smart-Home-Technologien den Wohnkomfort und die Selbstbestimmtheit der Bewohner erhöhen könnten. Doch angesichts des Fachkräftemangels entwickelten beide Partner das System weiter, um auch die Pflegekräfte gezielt zu entlasten.
Sicherheit und Entlastung
Das von der inHaus GmbH entwickelte Assistenzsystem wurde dabei so konzipiert, dass es ohne aufwendige Infrastruktur in bestehende Gebäude integriert werden kann. Es verbindet unterschiedliche Smart-Home-Komponenten und kombiniert diese mit einer eigenen Software, das sowohl die Sicherheit der Bewohnenden als auch die Pflegekräfte spürbar entlastet. Das funkbasierte Assistenzsystem ist ohne aufwändige bauliche Anpassungen in die Wohngemeinschaft integriert. Es basiert auf standardisierten Smart-Home-Komponenten, wie Türsensoren, Bewegungsmeldern, Rauchmeldern und eine Herdabschaltung, die über Gateways im Gebäude vernetzt sind. Die Gateways analysieren mittels eigener Software die Sensordaten in Echtzeit und erkennen automatisch Unterstützungsbedarfe oder Gefahrensituationen und informieren die Pflegekräfte mittels Telefonanruf direkt, sodass eine gezielte Unterstützung erfolgen kann – ohne aufwändige pauschale Kontrollgänge.
Automatische Erkennung
Ein Beispiel: Wenn Frau Müller aus Zimmer 3 nachts aufsteht, um die Toilette aufzusuchen, wird dies durch die unterschiedlichen Sensoren registriert. Kehrt sie jedoch nicht aus dem Bad in ihr Bett zurück, wird die Pflegekraft benachrichtigt. Das Assistenzsystem berücksichtigt dabei individuelle Routinen der Bewohnenden, wodurch es nur dann aktiv wird, wenn tatsächlich etwas Ungewöhnliches geschieht. Die Software „PflegeCockpit“ erfasst die Sensordaten und bereitet sie übersichtlich für die Pflegeleitung auf. Dieses Dashboard ermöglicht es, Entwicklungen und Tendenzen in den Alltagsabläufen und den Aktivitäten der Bewohnenden nachzuvollziehen. So können Pflege- und Betreuungsmaßnahmen individuell und situationsgerecht angepasst werden. Dank der technischen Lösung konnten nächtliche pauschale Kontrollgänge zunächst reduziert und schließlich abgeschafft werden, so Rebecca Litschke, Pflegedienstleiterin der Demenz-WG. „Diese Zeitressourcen kommen jetzt den Bewohnenden zugute oder schaffen Raum für Entlastung der Pflegekräfte.“ Die Daten des Assistenzsystems werden nur auf Servern des Sozialwerks St. Georg e.V. und nicht in einer Cloud-Lösung gespeichert. Alle Daten sind somit lokal gespeichert, und können nur über den Webbrowser abgerufen werden.
Das Zusammenspiel von smarter Technik und menschlicher Zuwendung zeigt, wie Innovation die Pflege zukunftssicher machen kann. Das Projekt der inHaus GmbH und dem Sozialwerk St. Georg e.V. optimiert die Prozesse im Haus und verbessert die Lebensqualität von Bewohnern und Pflegepersonal.
Kategorie | Erlebnisberichte |
Produkt | Smarte Demenz-Wohngemeinschaft Sozialwerk St. Georg Care GmbH |
Getestet von | Dirk Weyel |
Kategorie: | Erlebnisbericht: Smarte Demenz-Wohngemeinschaft Sozialwerk St. Georg Care GmbH |
Zusatzstempel | CHECKED BY DIGITAL HOME |
Der Frühling ist endlich da, die Tage werden länger, und es wird immer schöner, mehr Zeit draußen zu verbringen. Was gibt es da Besseres, als ein tragbares DAB+ Radio mitzunehmen?...
Internetradio bietet eine nahezu unzählige Auswahl an Radiostationen aus aller Welt. Wir haben mit dem Telestar Top 200 ein kleines, kompaktes Internetradio getestet, dass jede Menge...
Die Tage werden wieder länger, und der Frühling steht vor der Tür. Es wird also Zeit, sich schon mal auf die ersten sonnigen Tage im Garten oder auf der Terrasse vorzubereiten. Was noch...
Wer regelmäßig TV schaut und Musik hört, greift oft auf separate Lautsprecher zurück, um die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Neben Soundbars bieten sich hier auch...
Das „WoQuaZ“ Seniorenwohnheim in Weiterstadt ist sicher eine der modernsten und smartesten Wohnanlagen Deutschlands. Wir haben es besucht und uns angesehen, wie die smarte Technik das Leben der...
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.
Copyright © Michael Brieden Verlag - 2025
Unsere Seite DIGITAL HOME - Magazin finanziert sich durch Werbung. Nur durch diese Werbung unserer Partner, können wir Ihnen weiterhin unseren Content auch kostenfrei zur Verfügung stellen.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns Cookies von unseren Partner und Dienstleistungen unserer Partner anzuzeigen. Hierbei werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät temporär gespeichert. Diese speichern Ihre sogenannten persönlichen Daten wie z.B.: Geräte-Kennungen, IP-Adresse und Session-Daten. Wir verwenden Cookies und deren Technologien um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzeigen zu können, Ihnen das Surfen auf unserer Seite so einfach wie möglich zu gestalten und um unsere Inhalte messen zu können. Diese Messungen dienen der Zielgruppenforschung und Entwicklung unseres Angebotes.
Der Datenverarbeitung auf unserer Seite kannst du jederzeit wiedersprechen und die Cookie-Einstellung unter dem Button "Cookie Optionen" nach deinen wünschen anpassen. Je nach Einstellung werden dir einige unserer Inhalte dann nicht weiterhin zur Verfügung stehen. Die aktuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. In unserem Footer finden Sie unter dem Punkt "Cookie Einstellungen" dieses Popup".
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Hier können Sie die Cookie Optionen und somit die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden selbst bestimmen. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, Inhalte von Drittanbietern auszublenden.
Anbieter | DIGITAL HOME - Magazin |
Datenschutzrichtlinien | Die Datenschutzinformationen werden Ihnen unter Datenschutz angezeigt. |
Speicherdauer | 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | meb_v |
Typ | cookie |
Verwendung | Speichert und verwaltet die von Ihnen ausgewählten Cookie Inhalte. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Youtube |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA, YSC |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das Einbetten, Verlinken und Anzeigen von Youtube Inhalten auf unserer Webseite. |
Anbieter | Meta Inc |
Service | |
Datenschutzrichtlinien | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _fbp, _fbc, xs, wd, c_user, presence, sb, fr, datr, m_pixel_ration, act |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das einzeigen von Facebook Inhalten, dem direkten Teilen von Beiträgen und der Einbindung von META-Diensten. |
Anbieter | AdSpirit |
Datenschutzrichtlinien | https://help.adspirit.de/privacy.php |
Speicherdauer | 30 Tage |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | *uxid, *cjloc, *twloc, *udc*, *rtpgy, *optsiteconv*, *AdCl_ex_, *rtbp_* |
Typ | cookie |
Verwendung | AdSpirit dient uns dazu, Ihnen Werbeanzeigen und Inhalte unserer Partner und Kunden anzuzeigen und diese statistisch zu messen. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Analytics |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _ga*, _ga_ABCDEF*, IDE*, _gid*, _gat*,_dc_gtm_xxx, _dc_gtag_xxx, _gtc_xxx, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmz, __utmv, __utmx, __utmxx |
Typ | cookie |
Verwendung | Wir verwenden die Dienste und technischen Möglichkeiten von Google Analytics um interne Statistiken zu pflegen und unser Angebot noch genauer auf unsere Zielgruppen abstimmen zu können. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Ads und Google Display |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | test_cookie, IDE, _glc_au, _glc_aw, glc_dc |
Typ | cookie |
Verwendung | Um gezielte und personalisierte Werbung einblenden zu können, benutzen wir den Service von Google Ads und Google Display. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Adsense |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | __gsas, __eoi, __gpi, __gpi_optout, NDI, DSID, test_cookie, id, __gads, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA, receive-cookie-deprecation, pm_sess, pm_sess_NNN, aboutads_sessNNN, FPAU, ANID, AID, IDE, TAID, FPGCLDC, _glcl_dc, _gcl_au, FLC_RUL, FCCDCF, FCNEC, FPGCLAW, FPGCLGB, _glc_gb, _gac_gb_wpid, _gcl_aw, 1P_JAR, Conversion, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_INFO1_LIVE__k, VISITOR_INFO1_LIVE__default, FPLC, _ga, _gac_wpid, _gid, _gat*, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmt, __utmz, __utmv, AMP_TOKEN, FPID, GA_OPT_OUT, _ga_wipd, _dc_gtm_*, _gaexp, _gaexp_rc, _opt_awcid, _opt_awmid, _opt_awgid, _opt_awkid, _opt_utmc, _gcl_gf, _gcl_ha, PAIDCONTENT, _opt_expid, APC |
Typ | cookie |
Verwendung | Der Service von Google AdSense wird von uns verwendet um Ihnen von Google gesteuerte Werbeanzeigen, die aus Ihrem Suchergebnis von Google eingespielt werden, anzuzeigen. |