10.10.2025
per Whatsapp teilen

Smart Lock von Verisure schlägt bei Einbrechern sofort Alarm

Das neue Smart Lock von Verisure will an Haus- und Wohnungstüren umfassenden Zutrittsschutz bieten, weil es in die Alarmanlage des Sicherheitsanbieters integriert ist.

Das LockGuard alarmiert die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL), sobald es einen Einbruchsversuch erkennt.

Wenn Einbrecher ein LockGuard durch Aufbohren des Zylinders, mit einem Schlagschlüssel oder einem Dietrich öffnen möchten, erhalten die Fachkräfte in der Notrufzentrale umgehend ein Alarmsignal. Sie informieren dann die Kontaktperson, die im Protokoll dafür angegeben ist. Außerdem behalten sie im Auge, ob durch Schocksensoren und Bewegungsmelder weitere Alarmsignale eingehen, und verifizieren dann über Video und Ton die Situation. Im Notfall rufen sie die Polizei und vertreiben Einbrecher mit der nebelartigen Sichtbarriere ZeroVision.

Das smarte Türschloss von Verisure eignet sich für Türen, die für einen Euro-Profilzylinder ausgestattet sind. Der Schlosszylinder mit dem SKG 3-Sterne Zertifikat soll einem Einbruchsversuch mit schwerem Werkzeug mindestens fünf Minuten standhalten. Von außen ist das elektronische Türschloss nicht zu erkennen und kann auch mit einem traditionellen Schlüssel geöffnet werden.

Verisure stellt sicher, dass das LockGuard jederzeit mit Strom versorgt ist. Die Fachkräfte in der Notruf- und Serviceleitstelle erhalten einen Hinweis, sobald der Ladezustand der Batterie eine Schwelle unterschreitet. Verisure schickt dem Kunden dann Ersatzbatterien zu, die dieser mit wenigen Handgriffen austauschen kann, heißt es.

Das Smart Lock von Verisure ist ebenso wie das gesamte Alarmsystem von Verisure gegen einen Ausfall abgesichert, da es über zwei Kommunikationskanäle verfügt.

Vorheriger News

Alle Spiele der Fußball-WM und -EM nur bei MagentaTV

Nächste News

Devolo mit neuen WLAN 7-Routern und Mesh-Systemen

image_suche_alle_news

Die neusten News

Weitere News des Autors Jochen Wieloch