Überwachungskameras Bea-fon Flexy 2F im Test, Bild

Flexy 2F von Bea-fon im Test

Die ungefähre Lesezeit beträgt 3 Minuten
Einzeltest > Überwachungskameras > 27.11.2024

Alles im Blick

WLAN-Überwachungskameras eignen sich optimal, um das Geschehen zuhause im Blick zu haben. Beafon schickt mit der Flexy 2F eine kleine, kompakte Kamera ins Rennen, die sich unauffällig platzieren lässt. Wir haben es ausprobiert.

WLAN-Überwachungskamera Beafon Flexy 2F

Rund 60 Euro müssen Sie für die Beafon Flexy 2F investieren, die mit Abmessungen von 55 mm in der Breite, 88 mm in der Höhe und 45 mm in der Tiefe daher kommt. Zum Lieferumfang gehören ein 2-Meter-langes USB-Anschlusskabel samt Netzteil sowie ein Klebepad.

Die ebenfalls im Karton befindliche Bedienungsanleitung verrät, dass man sich für die Installation die Beafon Home-App auf das Smartphone oder Tablet laden muss. Ist dies erledigt, gilt es die AGBs zu bestätigen und ein kostenfreies Benutzerkonto mit gültiger Mailadresse anzulegen. Anschließend wählen Sie „Flexy 2F“ aus der Geräteliste aus und versorgen die Kamera mit Strom.

Schnelle Einrichtung

Die App bittet nun darum Bluetooth und die Standortfreigabe auf dem Smartphone zu aktivieren.  Nach der Eingabe des WLAN-Passworts generiert die App einen QR-Code, den Sie in die Kameralinse halten müssen, bis ein Signalton ertönt. Ist dies erledigt, wird die Kamera ins bestehende WLAN eingebunden und ist einsatzbereit.

Die Kamera besitzt eine 3 Megapixel-Auflösung und bietet einen Weitwinkel bis 110°. Damit erfasst sie Räume perfekt. An der Unterseite ist ein Magnetfuß angebracht, mit dem Sie die Kamera flexibel drehen können. Zudem ist die Kamera mit einem Mikrofon sowie einem Lautsprecher ausgestattet. Hinter der Klappe auf der Rückseite verbirgt sich ein Micro-SD-Kartenschacht für Speicherkarten bis 256 GB.

Viele Funktionen
Wir haben unser Testmuster im Wohnzimmer platziert und getestet. In der App ist das aktuelle Geschehen zu sehen. Außerdem werden das aktuelle Datum mit Uhrzeit sowie die Signalstärke und aktuelle Datenübertragungsrate angezeigt. Die App erlaubt zudem das manuelle Speichern von Screenshots und kurzen Videos, die auf dem Smartphone abgespeichert werden.  

Sie können das aktuelle Bild auch vergrößern und zoomen. Dank 2-Wege-Kommunikation können Sie das Geschehen sogar hören beziehungsweise selbst sprechen. Seine Funktion als Überwachungs- und Sicherheitskamera erledigt die Kamera durch das Aktivieren der „Bewegungs- und/oder Geräuscherkennung“. Sind diese Modi aktiviert und die Kamera erkennt eine Bewegung oder Tonveränderung, werden Sie sofort per Pushnachricht über die App informiert. Ist eine SD-Karte eingelegt, wird die Szene sogar dauerhaft aufgezeichnet. Alternativ können Sie auch einen kostenpflichtigen Cloudspeicher aktivieren.  Zusätzlich zur Steuerung per App können Sie die Kamera auch per Webbrowser durch Direkteingabe seiner IP-Adresse im Heimnetzwerk erreichen. Außerdem ist die Flexy 2F mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistent kompatibel.


Fazit

Die kleine, kompakte Beafon Flexy 2F bietet eine sichere und komfortable Überwachung in Super-HD-Auflösung mit einfacher App-Steuerung und zuverlässiger Benachrichtigung. Sie lässt sich flexibel aufstellen und ermöglicht eine Langzeitarchivierung auf Micro-SD-Karte.

11/2024
Bea-fon - Flexy 2F
KategorieÜberwachungskameras
ProduktFlexy 2F
HerstellerBea-fon
Getestet vonDirk Weyel
Preis (in Euro) um 60 Euro
Vertrieb Beafon, A-Peuerbach
Internet: www.beafon.com
Abmessungen 55x80x45mm
Gewicht 91 gramm
Versorgungsspannung DC 5V/1A USB Typ-C
Auflösung 3 Megapixel (2304x1296)
Audio Mikrofon, Lautsprecher
Verbindung WLAN 2,4 und 5 GHz
Netzwerkprotokolle HTTP, DHCP, DNS, TCP/IP, RTSP
Geräteverwaltung App, Webbrowser
Funktionen Bewegungserkennung, Geräuscherkennung, Nachtsicht
Aufzeichnung Micro-SD-Karte, Cloud, Smartphone
+ einfache Installation
+ Gegensprechfunktion
+/- + Speicherung auf Micro-SD-Karte
Einrichtung 20 %
Funktionen 30 %
Praxis 30 %
Verarbeitung 20 %
Preis/Leistung: sehr gut
Note:
Vorheriger Test

DABMAN i560 CD von Telestar im Test

Nächster Test

Flex von HomeMatic IP im Test

image_suche_alle_tests

Weitere Tests von Bea-fon

Überwachungskamera Bea-fon Tracer 2T im Test, Bild
Tracer 2T von Bea-fon

Gerade zur Urlaubszeit fühlt man sich sicherer, wenn man die Gewissheit hat, dass sein zuhause...

Smarte Türklingel Bea-fon Visitor 2V im Test, Bild
22.04.2024
Visitor 2V von Bea-fon

Wer kennt das nicht; man hat sich gerade gemütlich auf die Couch gesetzt und dann klingelt es...

Weitere Tests des Autors Dirk Weyel

Dockingstation Epico 6in1 Slim Hub im Test, Bild
 08.01.2025
6in1 Slim Hub von Epico

Laptops und Notebooks sind besonders kompakt und bieten dadurch wenig Platz für Anschlussbuchsen. Doch was, wenn man den Laptop auch mal an den Fernseher anschließen möchte oder...

Heizkörperthermostate Ubisys Heizkörperthermostat H1 im Test, Bild
 02.01.2025
Heizkörperthermostat H1 von Ubisys

Mit einem smarten Heizkörperthermostat sparen Sie Energie und Heizkosten. Mit seiner unverbindlichen Preisempfehlung von 34,90 Euro bietet das Heizkörperthermostat H1 von Ubisys einen...

Bluetooth Lautsprecher Teufel Fender x Teufel Rockster Go 2 im Test, Bild
 17.12.2024
Fender x Teufel Rockster Go 2 von Teufel

Schon seit Jahrzehnten steht der Name Lautsprecher Teufel für hohe Qualität, innovatives Design und exzellenten Klang. Mit dem Rockster Go 2 bietet der Berliner Direktvertrieb unter anderem...

Heizkörperthermostate HomeMatic IP Flex im Test, Bild
 11.12.2024
Flex von HomeMatic IP

Der Winter ist da, und die Heizkörper laufen wieder auf Hochtouren. Mit dem smarten Heizkörperthermostat Flex von Homematic IP rüsten Sie ihre Heizkörper auf und sparen...

Netzwerkplayer Zidoo UHD 8000 im Test, Bild
 18.11.2024
UHD 8000 von Zidoo

Heimkino- und HiFi-Fans legen besonders großen Wert auf hochwertige Produkte, beste Wiedergabe von Bild und Ton sowie eine große Formatunterstützung und Kompatibilität. Mit dem...

Dirk Weyel
Redakteur / Tester

Dirk Weyel


Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.