Gaming-Monitor gefällig?
                                Wer sich nach einem neuen Gaming-Monitor umsieht, hat einiges zu beachten: Neben einer schnellen Reaktionszeit und hoher Auflösung sollte vor allem das Bild überzeugen – realistisch, kontrastreich und flüssig. Wir haben den neuen iiyama GCB3481WQSU-B1 getestet, um zu sehen, ob er im Gaming-Alltag wirklich überzeugt.
                             
                            
                            
                                Desktop-Monitor iiyama G-MASTER GCB3481WQSU-B1
                                Ich muss zugeben: Zum Zocken komme ich viel zu selten. Umso besser, dass ich das jetzt sogar während der Arbeit tun kann. Also wird die leicht angestaubte PlayStation aus dem Schrank geholt – und der Monitor erstmal ausgepackt. Alle Modelle von iiyama haben Produktnamen, die man sich nicht ganz so leicht merkt. In diesem Fall: GCB3481WQSU- B1*. Echte iiyama-Kenner wissen jedoch sofort: Das „G“ steht für die G-Master-Serie, „34“ für die Zollgröße (also 86,4 cm Bildschirmdiagonale), und „WQ“ weist auf die hohe Auflösung hin. Wie bei iiyama üblich, ist im Karton ein höhenverstellbarer Standfuß enthalten, der sich schnell und einfach montieren lässt. Insgesamt lässt sich der Monitor flexibel in der Höhe verstellen, neigen und sogar drehen.  
Viele Anschlüsse 
Die Rückseite bietet die üblichen Anschlüsse für alle gängigen Zuspielgeräte. In unserem Fall waren das 2 HDMI und 2 DisplayPorts. Besonders hervorzuheben ist auch der USB-Hub, der den Anschluss weiterer Peripherie direkt über den Bildschirm ermöglicht. Für den Sound sind sogar zwei kleine Lautsprecher integriert – die ihren Zweck erfüllen, aber wohl eher selten genutzt werden, da Gamer meist ohnehin auf Headsets setzen. Der Einschaltknopf befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Über ein kleines Tastenfeld lassen sich Menüfunktionen und Eingänge direkt steuern – wobei der Monitor angeschlossene Geräte auch automatisch erkennt. Also los: Wir starten mit einer kleinen Runde Gran Turismo.  
Im praktischen Einsatz 
Wow! Das Bild ist gestochen scharf, realistisch und unglaublich flüssig. Die verschiedenen Strecken und Details werden absolut naturgetreu dargestellt – das beeindruckt mich wirklich. Kein Wunder: Der iiyama bietet eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, eine Reaktionszeit von nur 0,3 Millisekunden und eine Bildwiederholrate von 180 Hz. An das Curved-Design mit einem Krümmungsradius von 1500R muss ich mich erst etwas gewöhnen. Aber das ist ja mittlerweile Standard – und iiyama setzt diesen Trend mit einem sehr guten Blickwinkel und intensiver Bildwirkung wirklich gut um. Inzwischen habe ich mit meinem Gaming-Nachmittag auch das Interesse einiger Kollegen geweckt. Die Bildqualität fällt direkt ins Auge, und ein Kollege fragt, ob er eine Runde FIFA spielen darf. Kein Problem – hab ich da. Eine berechtigte Frage taucht auf: Passt sich das Bild bei Videos automatisch an das Curved- Format an? Ja – der clevere iiyama erkennt Inhalte automatisch und stellt sie entsprechend dar. Dank der Black-Tuner-Funktion können selbst dunkle Passagen individuell aufgehellt werden.
                             
                                                        
                            
                                
                                            
                                                
                                                                
                                                                    
                                                                    Auf seinem flexiblen Standfuß kann der Monitor seitlich, nach oben und unten gedreht werden.
                                                                 
                                                            
                                                                
                                                                    
                                                                    Mit 2 HDMI und 2 Display-Porteingängen ist der iiyama gut gewappnet für den Anschluss von Zuspielgeräten. Besonders praktisch: Er verfügt über einen USB-Hub, an den weitere Peripherie angeschlossen werden kann. 
                                                                 
                                                            
                                             
                                            
                                        
                                
                                Fazit
                                Der iiyama GCB3481WQSU-B1 überzeugt im Test auf ganzer Linie: Das ultra breite Curved-Display mit hoher Auflösung, starker Farbdarstellung und extrem schneller Reaktionszeit macht richtig Spaß – egal ob beim Zocken, Streamen oder im Einsatz als Desktop-Monitor. Die solide Verarbeitung, der flexible Standfuß und sinnvolle Features wie der Black Tuner runden das Gesamtpaket ab.
*Bei diesen Links erhält digitalhome-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop