SWUM-1000 von Televes im Test
Die ungefähre Lesezeit beträgt 3 Minuten
Einzeltest > Netzwerktechnik > 06.10.2025
Schnelle Interneterweiterung
Die stabilste und schnellste Internet- und Netzwerk-Verbindung gibt es immer noch per LAN-Kabel. Doch was, wenn alle Anschlüsse am Router schon durch andere Geräte belegt sind? Ganz einfach: Ethernet-Switches wie den SWUM-1000-5 und den SWUM-1000-8 von Televes einbinden. Wir haben es ausprobiert.
Netzwerk-Switches Televes SWUM-1000-5/8
Die beiden Televes Ethernet-Switches fungieren als so genannte „nicht verwaltete (unmanged)“-Switches. Das heißt, sie werden durch einfaches Plug-and-Play direkt in ein bestehendes Netzwerk eingebunden. Das Modell SWUM-1000-5* bietet insgesamt fünf Anschlüsse, beim SWUM-1000-8 können Sie acht Geräte direkt anschließen. Sie eignen sich besonders für kleine Büronetzwerke, Homeoffices und zur Erweiterung vorhandener Router und Access-Points.
Gute Verarbeitung
Beide Modelle kommen in einem metallenen Gehäuse, das nicht nur stabil wirkt, sondern auch die passive Wärmeableitung verbessert. Dank mitgelieferter Schrauben lassen sich die Switches sowohl auf dem Schreibtisch betreiben als auch an der Wand oder in einem Rack befestigen. Auch optisch machen die Geräte einen soliden Eindruck: Die LED-Anzeigen auf der Front geben Auskunft über Verbindungsstatus und Geschwindigkeit, ohne überladen zu wirken.
Volle Datenpower
Die Switches unterstützen alle gängigen IEEE-Standards wie 802.3 (10BASE-T), 802.3u (100BASE-TX), 802.3ab (1000BASE-T) sowie 802.3x (Flow Control), was eine hohe Kompatibilität zu bestehenden Netzwerkinfrastrukturen gewährleistet. Sie sind mit Autonegotiation ausgestattet, wodurch Geschwindigkeit und Duplex-Modus automatisch erkannt und angepasst werden.
Dank MDI/MDIX-Auto-Umschaltung erkennt der Switch den angeschlossenen Kabeltyp selbstständig. Die integrierte Flow-Control sorgt für stabile Datenflüsse, insbesondere in Netzwerken mit gemischten Übertragungsgeschwindigkeiten. Insgesamt können die Switche bis zu 8.000 MAC-Adressen speichern. Auch eine CSMA/CD zur Erkennung und Steuerung von Kollisionen im Ethernet ist integriert.
Beide Switche unterstützen die gängigen IEEE-Standards 802.3 (10BASE-T), 802.3u (100BASE-TX), 802.3ab (1000BASE-T) sowie 802.3x (Flow Control).
Die kompakten Switches erlauben den schnellen Anschluss von LAN-Kabeln. Die integrierte LED-Anzeige gibt über den aktuellen Betriebszustand Auskunft.
Fazit
Die Ethernet-Switches von Televes sind ideal zur Erweiterung vorhandener Netzwerke, sei es im Homeoffice, im kleinen Büro oder zur Ergänzung von Routern und Access Points. Sie bieten eine stabile, zuverlässige und einfach umsetzbare Lösung für alle, die mehr aus ihrer kabelgebundenen Verbindung herausholen möchten.
*Bei diesen Links erhält digitalhome-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop
10/2025
Televes - SWUM-1000
| Kategorie | Netzwerktechnik |
| Produkt | SWUM-1000 |
| Hersteller | Televes |
| Getestet von | Dirk Weyel |
| Kategorie: |
Netzwerk-Switches
|
| Preis (in Euro): |
SWUM-1000-5: um 30 Euro / SWUM-1000-8: um 45 Euro
|
| Vertrieb: |
Televes, Kongen
|
| Telefon: |
07024 46860
|
| Internet: |
www.televes.com
|
| Ausstattung |
| Abmessungen (B x H X T in mm) |
SWUM-1000-5: 100 x 24 x 88 / SWUM-1000-8: 172 x 28 x 100
|
| Anzahl Gigabit Ethernet Ports |
5/(8)
|
| Netzwerkprotokolle |
IEEE 802.3 (10BASE-T), IEEE 802.3u (100BASE-TX), IEEE 802.3ab (1000BASE-T), IEEE 802.3x (Flow Control)
|
| MAC-Adressen |
8000
|
| Eingangsspannung |
100-240 Vac
|
| Netzfrequenz |
50/60 Hz
|
| Betriebstemperatur |
0-40°C
|
| Umgebungstemperatur |
-20-70° C
|
| Bewertung |
| + |
Plug & Play
|
| + |
Metallgehäuse
|
| + |
kompakte Bauweise
|
| Note |
| Ausstattung |
40 %
|
| Funktion |
40 %
|
| Verarbeitung |
20 %
|
| Preis/Leistung: |
sehr gut
|
| Note |
|
Weitere Tests von Televes
23.05.2025
Viele Haushalte empfangen ihr TV-Signal noch klassisch über Satellit oder Kabel. Dabei gelangen...
15.02.2024
Gerade bei größeren Netzwerk-Strukturen wie beispielsweise in einer Firma, im...
Weitere Tests des Autors Dirk Weyel
26.11.2025
Sie sind gerne draußen unterwegs, hören Radio oder Musik – und möchten dabei unabhängig vom Stromnetz bleiben? Dann ist das Sangean MMR-99 DAB vielleicht genau das richtige...
17.11.2025
Ob bei der Arbeit, in der Küche oder abends gemütlich auf der Couch – Musik und Radio hören entspannt und sorgt für Unterhaltung. Wir haben mit dem DIGITRADIO 317 von TechniSat...
05.11.2025
Gerade wer geschäftlich viel unterwegs ist und von Hotel zu Hotel reist, kennt das Problem: Im Hotel gibt es zwar WLAN, doch dieses ist oftmals unverschlüsselt, und man benötigt...
29.10.2025
Wer am Schreibtisch arbeitet, sitzt oft stundenlang vor dem Bildschirm. Umso wichtiger ist es, einen Monitor zu haben, der die Augen schont, scharfe Bilder liefert und sich flexibel an die eigene...
14.10.2025
Akkubetriebene WLAN-Kameras bieten eine einfache Möglichkeit, Haus und Garten zu überwachen, ohne dass eine dauerhafte Stromversorgung oder aufwendige Verkabelung nötig ist. Doch gerade...